Workshop Nachhaltigkeitspolitik (Fortgeschrittene)
Fr., 29. Jan.
|Online-Workshop
Aktuelle Nachhaltigkeitspolitik mit Blick auf Ihre Branche/Ihr Unternehmen: Welche Richtlinien und Gesetze sind relevant? Was ist in den nächsten 5 Jahren zu erwarten und welche Herausfoderungen lassen sich daraus für Ihre Branche/Ihr Unternehmen ableiten?


Zeit & Ort
29. Jan. 2021, 09:00
Online-Workshop
Über die Veranstaltung
Von der Agenda 2030 über die nationalen Richtlinien und Gesetze zur branchenspezifischen Umsetzung: In welchem rechtlichen Rahmen spielen sich Umwelt- und Sozialaspekte ab? Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften (Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, Lieferkette, Menschenrechte, ...) für meine Branche? Welche Gesetze und Richtlinien gibt es (EU Green Deal, Klimaschutzgesetz, CSR-RUG, Nationale Aktionspläne, Energieaudit, ...) und wie wirken sie sich auf meine Arbeit aus? Wie lassen sich meine Bemühungen professionell berichten?
Der Workshop richtet sich an alle, die die politische Nachhaltigkeitsstruktur verstehen wollen - insbesondere aus beruflichen Gründen. Angeboten wird ein fundiertes Verständnis der aktuellen Politik, das als Argumentationsfutter für Budgetplanungen, als Hintergrundwissen bei Förderanträgen und als Vorbereitung für zukünftige Strategien dient.
Agenda: Im Vorfeld erhalten Sie einen Fragebogen und lassen mich Ihre Branche/Ihr Unternehmen wissen. Wir sehen uns dann gemeinsam die aktuelle Nachhaltigkeitspolitik an - zugeschnitten auf Ihre Branche. Innerhalb von drei Stunden kennen Sie die wichtigsten Regularien und die Entwicklungen auf die es…