heute für morgen Rechtssicherheit schaffen: Gesetze und Regularien mit Nachhaltigkeitsbezug
Mi., 28. Apr.
|Online-Workshop
Aktuelle Gesetzeslage, Gesetzentwürfe und politische Trends mit Nachhaltigkeitsbezug. Was gilt bereits für Wirtschaft und Organisationen, was ist mittelfristig zu erwarten? (Workshop, 3h)


Zeit & Ort
28. Apr. 2021, 15:00
Online-Workshop
Über die Veranstaltung
Ziel: Die Nachhaltigkeitsregulatorik kennenlernen, Brancheninterna kennen; Nachhaltigkeitsmanagement und Berichtstandards als Werkzeug für Rechtssicherheit anwenden
Zielgruppe: CR-Beauftragte in Unternehmen und Einrichtungen bzw. Personen, die ihre Organisation zu einem Nachhaltigkeitsmanagement bringen wollen/sollen; Freiberufler*innen, die sich vorstellen können, CR-Beratung anzubieten; Privatpersonen, die sich für Nachhaltigkeitsrecht interessieren
Klimaschutzgesetz und Klimaschutzprogramm Überblick: Historie, Anwendung, Maßnahmen Auswirkung auf die Wirtschaft: was bedeutet das Klimaschutzgesetz für die einzelnen Branchen? Was bedeutet ein solches Schutzgesetz im Kontext der Nachhaltigkeitspolitik?
CSR-Richtlinieumsetzungsgesetz und Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte/Lieferkettengesetz Welche Unternehmen sind wie verpflichtet? Mit welchem Berichtstandard lassen sich die Berichtspflichten erfüllen? Ausblick Lieferkettengesetz
Branchenspezifische Gesetze: Nouvellierung Filmförderungsgesetz: was macht das mit der Kulturbranche? Prüfung von Nachhaltigkeit durch Rechnungshöfe
„Argumentationsfutter“: welches Gesetz/Richtlinie gilt im konkreten Fall, wie nutze ich die politischen Anforderungen zur Argumentation bei CEOs, CFO, etc.?