top of page

Di., 14. Dez.

|

Online-Workshop

heute für morgen konsumieren

Auswirkungen unseres alltgäglichen Konsums in den Bereichen Lebensmittel, Mobilität, Wohnen, Tourismus, Konsum, Geldanlage (3h)

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
heute für morgen konsumieren
heute für morgen konsumieren

Zeit & Ort

14. Dez. 2021, 16:00 MEZ

Online-Workshop

Über die Veranstaltung

heute für morgen konsumieren. Von den Auswirkungen unseres täglichen Konsums 

Vom Fleischverzicht über die Elektromobilität zu Ökostrom – und der am häufigsten diskutierten Frage: Dürfen wir noch Avocado essen?

Ziel: Den Klimakollaps begreifen, Auswirkungen der durchschnittlichen europäischen Lebensweise auf diese Entwicklung verstehen, eigene Hebel und Optimierungen reflektieren; Verantwortung übernehmen und den eigenen Wirkungskreis ausweiten; wissen wo ich weitere Informationen zur Vertiefung erhalte

Zielgruppe: alle Privatpersonen, die über ihren Konsum reflektieren (wollen) 

Agenda:

  • Überblick Klimakollaps: wo steht der Planet gerade?
  • faktenbasiertes Wissen zum Konsum: stärkste CO2-Emittenten
  • Einblicke in die Bereiche Lebensmittel, Mobilität, Wohnen, Tourismus, Konsum, Geldanlage
  • den eigenen Wirkungskreis ausweiten: Bürger*innen als Verbraucher*innen, Wähler*innen, Aktivist*innen

Kosten: 100 Euro (inkl. MwSt.) für Privatpersonen, 170 Euro (zzgl MwSt.) für Personen aus Unternehmen, Studierendenrabatt auf Anfrage

Diese Veranstaltung teilen

Veranstaltungsinfo: Events
bottom of page