top of page

heute für morgen kommunizieren. Von der Nachhaltigkeitsstrategie zum passgenauen Kommunikationskonzept

Mi., 19. Mai

|

Online-Workshop

Prozesse, Erfolge und Hürden kommunizieren; Mitarbeiter*innen und externe Stakeholder einbinden, die Strategie weiterentwickeln (Workshop, 3h)

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
heute für morgen kommunizieren. Von der Nachhaltigkeitsstrategie zum passgenauen Kommunikationskonzept
heute für morgen kommunizieren. Von der Nachhaltigkeitsstrategie zum passgenauen Kommunikationskonzept

Zeit & Ort

19. Mai 2021, 15:00

Online-Workshop

Über die Veranstaltung

Ziel: Ziele, Maßnahmen und Kennzahlen erklären und verständlich kommunizieren. Die Belegschaft einbinden, die Nachhaltigkeitskommunikation in bestehende  Strukturen und Kanäle einbinden und damit Sichtbarkeit nach außen schaffen. Den Austausch mit internen und externen Stakeholdern suchen, um die Strategie weiterzuentwickeln

Zielgruppe: CR-Beauftragte in Unternehmen und Einrichtungen bzw. Personen, die ihre Organisation zu einem Nachhaltigkeitsmanagement bringen wollen/sollen; Freiberufler*innen, die sich vorstellen können, CR-Beratung anzubieten; Privatpersonen, die sich für Nachhaltigkeitkommunikation interessieren

  • Interne Kommunikation: Vom Arbeitsprozess hinter verschlossenen Türen zur Firmenstrategie. Mitarbeiter*innen informieren und einbinden Partizipationsmöglichkeiten schaffen, Ownership erzeugen, Vorschlagswesen integrieren
  • Externe Kommunikation: Wie erzähl ich's meinen Stakeholdern? auf der Webseite (vom statischen PDF bis hin zur dynamischen Themenseite) im Bericht (eigener NHBericht, Einbindung in den Geschäftsbericht, nichtfinanzieller Bericht o.ä.) in einer Veranstaltung (Kick-Off, Stakeholderdialog) Pressemitteilungen, Social Media, Lobbyarbeit

Rahmen: via Zoom, Workshop (ca. 3 Stunden), Aufgaben zur Vertiefung, Protokoll

Kosten: 120 Euro (inkl. MwSt.) für Privatpersonen, 170 Euro (inkl. MwSt.) für Unternehmen; Studierendenrabatt auf Anfrage

Hinweis: der Workshop ist Teil des Kurses heute für morgen umsteuern. Rundumschlag Nachhaltiges Wirtschaften, der am 14.April beginnt und 5 Module umfasst. Er kann aber auch separat gebucht werden. 

Diese Veranstaltung teilen

Veranstaltungsinfo: Events
bottom of page